Fachcurriculum – Lernen mit System und Vielfalt

Was lernen unsere Schülerinnen und Schüler eigentlich in den einzelnen Fächern? Welche Kompetenzen werden gefördert, welche Inhalte vermittelt? In unserem Fachcurriculum geben wir Ihnen einen Überblick über die fachlichen Schwerpunkte und Bildungsziele der einzelnen Unterrichtsfächer.

Deutsch

Der Deutschunterricht an unserer Schule vermittelt grundlegende Kompetenzen im Lesen, Schreiben, Sprechen und Zuhören. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit literarischen und Sachtexten auseinander, erweitern ihren Wortschatz und lernen, sich differenziert auszudrücken. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung. Kreatives Schreiben, Textanalysen sowie die kritische Auseinandersetzung mit Medien runden den Unterricht ab.

Link zum PDF DEUTSCH

 

Mathematik
Sachunterricht
Kunst

Der Kunstunterricht fördert die Kreativität und das gestalterische Ausdrucksvermögen der Schülerinnen und Schüler. Mit verschiedenen Techniken wie Zeichnen, Malen, Collagieren oder plastischem Gestalten setzen sie eigene Ideen um und lernen dabei den bewussten Umgang mit Farbe, Form und Material. Zudem beschäftigen sie sich mit Kunstwerken aus unterschiedlichen Epochen und Kulturen und entwickeln ein Verständnis für deren Wirkung und Bedeutung. Im Mittelpunkt steht: sehen, verstehen – und vor allem selbst gestalten.

Link zum PDF KUNST